Fossilien, Mineralien und Geologie sind unsere Passion

Zu unseren Vereins­mit­glie­dern zählen Hobby-Sammler und ‑Sammle­rin­nen, Strah­ler, Geolo­gen, Minera­lo­gen, Paläon­to­lo­gen, Vulka­nis­mus- und Meteoriten-Experten.

Der Beitritt zu den MFFA steht jeder­mann offen.

Wir treffen uns jeden ersten Donners­tag im Monat in unserem Vereins­lo­kal, dem Gasthof Ochsen in Lupfig zum Erfah­rungs­aus­tausch und zu Vorträ­gen. Zudem organi­sie­ren wir Minera­lien- und Fossi­li­en­ex­kur­sio­nen und weitere Vereins­an­lässe. Unsere Vereins­zeit­schrift, die MFFA-Nachrich­ten, erscheint zwei Mal jährlich..

Unser Vorstand

Ronald Ottiger, Teger­fel­den, Präsi­dent
Georg Burkhardt, Möhlin, Vizeprä­si­dent
Dr. Tim Haye, Delémont, Aktuar
Bea Täsch­ler, Bremgar­ten, Kasse
Ermanno Vescovo, Nunnin­gen, Web-Master / Exkur­sio­nen
Chris­tian Wäckerli, Magden, Grabun­gen / Exkursionen

Auszug aus den Statuten

ALLGE­MEI­NES

Unter dem Namen Minera­lien- und Fossi­lien-Freunde Aargau (MFFA), besteht seit dem Juni 1987 ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweiz. Zivil­ge­setz­bu­ches. Als Sektion der Schwei­ze­ri­schen Verei­ni­gung der Strah­ler, Minera­lien- und Fossi­li­en­samm­ler (SVSMF) unter­stellt er sich deren Statu­ten und anerkennt den “Schwei­zer Strah­ler” als offizi­el­les Vereins­or­gan der SVSMF.



ZWECK UND ZIEL

Pflege und Förde­rung der erdge­schicht­li­chen Wissen­schaf­ten, insbe­son­dere der Minera­lo­gie, Geolo­gie, Paläon­to­lo­gie, Petro­gra­phie und der artver­wand­ten Gebiete unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung der Minera­lien und Fossi­lien unseres Gebie­tes (Jura).



TÄTIG­KEI­TEN
 

  • Regel­mäs­sige Zusam­men­künfte zwecks Erfah­rungs­aus­tausch mit Bestim­mungs- und Tauschmöglichkeiten
  • Durch­füh­rung von Vorträ­gen, Kursen und Exkur­sio­nen, ggf. Mitwir­kung an Börsen
  • Kontakte zu Insti­tu­tio­nen mit ähnli­cher Zielsetzung
  • Wahrung der Inter­es­sen der Mitglieder